Softness
Der Begriff Softness im Umgang mit Pferden hat Mark Rashid sicherlich am meisten geprägt. Es ist eine Trainingsidee, die auf die Verfeinerung sowie Effektivität in der Kommunikation mit Pferden ausgerichtet ist. Man entwickelt die gemeinsame Sprache weiter, was die Mensch-Pferd-Beziehung auf eine neue Stufe erhebt.
Sich in Softness zu üben bedeutet, sein eigenes Körperbewusstsein und die innere Klarheit zu stärken, unsere Energie zielgerichtet bzw. sehr bewusst einzusetzen, lernen zu fühlen, was Pferde fühlen und die Wahrnehmung für die Signale dieser hochsensiblen Tiere zu verbessern.
Das Softness-Training eignet sich für PferdebesitzerInnen, welche
-
die Kommunikation mit ihrem Pferd verfeinern wollen.
-
feine Hilfen einsetzen möchten, die aber effektiv und klar genug sein sollen.
-
auf Gewalt sowie Grobheit bei der Erziehung, Ausbildung und im Training ihrer Pferde verzichten wollen.
-
einen Bezug zu Energie, Energiefluss und energetischem Arbeiten haben; dieses Thema verfeinern oder weiterentwickeln möchten.
-
neue Erfahrungen in der Kommunikation sowie eine neue Qualität im Zusammensein mit ihren Pferden anstreben.

There is strength in muscle but power in softness.
Mark Rashid

Biomechanik
In meinem Reitunterricht hole ich dich genau dort ab, wo du und dein Pferd aktuell stehen. Dabei spielt es keine Rolle, ob du dich auf deinem Gangpferd wohl fühlst, im Westernsattel zu Hause bist oder gerne über bunte Stangen hüpfst. Ich unterrichte keine Reitweise nach xy, sondern analysiere resp. unterrichte dich und dein Pferd individuell. Ich entwickle für euch auf eure persönlichen Möglichkeiten angepasste Trainingsansätze. Dabei beschränke ich mich aber nicht nur auf körperliche Aspekte wie Muskeln, Faszien oder Gelenke, sondern beziehe immer auch den Charakter und das Wesen deines Pferdes mit ein. Das Ziel bleibt es immer, das Pferd nachhaltig gesund zu erhalten sowie die Freude am gemeinsamen Tun sicherzustellen!
Die Basis für meine Analyse sowie den Unterricht bilden hierbei meine Aus- und dauernde Fortbildung als Reitlehrerin, Pferdetrainerin und Pferdeosteopathin.
Mein Reitunterricht passt für dich, wenn du
-
eine ganzheitliche Analyse deiner Reit- oder Bodenarbeitstechniken wünscht.
-
dein Pferd dauerhaft und nachhaltig gesunderhaltend trainieren möchtest.
-
deinen Sitz sowie deine Einwirkung verbessern möchtest.
-
den Eindruck hast, dass dein Pferd bei der Arbeit Schmerzen haben könnte.
-
eine Standortbestimmung suchst, um besser einschätzen zu können, wo du gerade stehst und wie es pferdegerecht weitergehen könnte.
-
eine Zweitmeinung suchst, ob du gerade auf dem richtigen Weg bist oder dein «ungutes Gefühl» doch richtig ist.
We are so focused on the problem that we can’t find the solution.
Mark Rashid
Gesundheitscoaching
Immer mehr haben PferdebesitzerInnen mit nicht gesunden Pferden zu tun. Der eine hat glücklicherweise nur hie und da etwas Kleines, ein anderes ist zum Leid aller eine «Dauer-Baustelle». PferdebesitzerInnen sehen sich in der Regel mit einer Flut von Informationen konfrontiert – von Tierärzten, Therapeuten, Hufschmieden und nicht zuletzt aus dem Internet sowie social media. Oft sieht man dann vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Hier helfe ich dir gerne weiter, und auch dann wenn du
-
bei einem spezifischen Problem nicht weiterkommst.
-
eine fachlich fundierte, neutrale und vor allem unvoreingenommene Meinung ohne Interessensbindung und «die und die Methode funktioniert immer» suchst.
-
bei deinem Pferd eine Verhaltensänderung beobachtest und unsicher bist, wie du damit umgehen kannst.
-
genug hast von reiner Symptom-Bekämpfung.
Beim Gesundheits-Coaching starten wir mit einem ausführlichen persönlichen Gespräch, wo wir nicht nur die eigentliche Problematik diskutieren, sondern auch alle möglichen Aspekte, die damit im Zusammenhang stehen könnten. Dabei besprechen wir immer auch alle verfügbaren Informationen wie Beschreibungen, Fotos, Videos, Tierarzt- oder Therapeuten-Berichte etc. Anschliessend erarbeiten wir uns für dich und dein Pferd zugeschnittene Lösungsansätze (sei das die Fütterung, den Stall, das Training, die Therapie etc. betreffend), die für dich verständlich sind, die du gut bei dir zu Hause ausführen kannst und bei denen du keine spezielle Infrastruktur oder hochkarätiges Equipment benötigst.
Auf Wunsch begleite ich dich auch als Coach bei der Umsetzung, erarbeite weitere Trainingspläne, analysieren die Situation von neuem oder bin eine Stütze bei Rückschlägen.
Fragen fürs Gesundheits-Coaching können z. B. sein:
-
Mein Pferd ist zu dick und nimmt einfach nicht ab.
-
Mein Pferd hat viele “Baustellen”, und ich bin mir nicht sicher, wo ich überhaupt anfangen soll.
-
Mein Pferd legt sich zum Schlafen nicht (mehr) hin.
-
Mein Pferd hat trotz regelmässigen therapeutischen Behandlungen immer wieder die gleichen Probleme. Ich verstehe nicht, was die Ursache sein könnte und was ich tun kann, um das Problem nachhaltig zu lösen.
-
Diagnose Cushing – wie kann ich mein Pferd unterstützen?
-
Mein Pferd hat immer wieder Hufrehe-Schübe – Was könnte die Ursache dafür sein?
-
Mein Pferd ist alt – Wie kann ich es unterstützen, damit es möglichst lange fit bleibt?

Wie das Pferd geht: Wichtig! Wie es dem Pferd geht: Am wichtigsten!
Katharina Möller und Claudia Weingand
Mein Angebot für Dich
Kontaktiere mich bei Interesse per Mail
Softness
Für das Softness-Training benötigen wir keine spezielle Infrastruktur. Ich sehe dich und dein Pferd am liebsten in der gewohnten Umgebung. Falls ihr z. B. am meisten zusammen im Gelände unterwegs seid, können wir uns gerne auch auf weiter Flur treffen. Auch Video- oder online-Unterricht ist auf Anfrage möglich.
CHF 110.-/Stunde
(exkl. Anfahrt)
Biomechanik
Für das Biomechanik-Training benötigen wir keine spezielle Infrastruktur. Ich sehe dich und dein Pferd am liebsten in der gewohnten Umgebung. Falls ihr z. B. am meisten zusammen im Gelände unterwegs seid, können wir uns gerne auch auf weiter Flur treffen. Auch Video- oder online-Unterricht ist auf Anfrage möglich.
CHF 110.-/Stunde
(exkl. Anfahrt)
Gesundheitscoaching
Für ein Gesundheits-Coaching brauchen wir keine besondere Infrastruktur. Es kann auch online, über Whats-App oder am Telefon stattfinden.
CHF 110.-/Stunde
(exkl. Anfahrt)
Alle Regelungen zu meinem Unterricht findest du hier: ABG's